Dawud Gholamasad

Selbstbild und Weltsicht islamistischer Selbstmord-Attentäter
Tödliche Implikationen eines theozentrischen Menschenbildes unter selbstwertbedrohenden Bedingungen
Dawud Gholamasad
Islamkundliche Untersuchungen Band 270
Klaus Schwarz Verlag
Sprache: Deutsch
1. Auflage (2006)
Paperback, 88 Seiten
ISBN 9783879973316
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
26.50 €

In der Regel werden die Selbstmord-Attentate aus der Opferperspektive schlicht als terroristisch bezeichnet. Untersucht werden allenfalls die motivierenden Aspekte dieser destruktiven, mörderischen Aktionen. Stereotype wie Fatalismus, Gehirnwäsche und jenseitige üppige Genussversprechen bilden Eckpunkte eines Erklärungsmusters, das die zugrundeliegenden gesellschaftlichen, politischen und religiösen Bestimmungsfaktoren theozentrischer Gemeinwesen nicht in Betracht zieht. Mit dem begrifflichen Instrumentarium der Psycho-Soziologie analysiert Gholamasad das Innen und Außen, das Selbstbild und die Weltsicht der Märtyrer, und begreift ihr Handeln als ein selbstwertdienliches Verhaltensmuster in auswegloser Lage.

- (GNB)978014766
- (DE-101)978014766
- (ISBN10)3879973318
- (OColc)181533184
- (aut->dnb)
- Serie: 012633135
- Andere Religionen
- Sozialwissenschaften, Soziologie
- Politikwissenschaft