Doris Götting

»Etzel« Forscher, Abenteurer und Agent
Die Lebensgeschichte des Mongoleiforschers Hermann Consten (1878-1957)
Doris Götting
Klaus Schwarz Verlag
Language: German
1. Edition (2012)
Hardcover, 33 histor. Abb., 617 pages
ISBN 9783879974153
Availability: next-day delivery
49.80 €

Zentralasien, heiß umkämpfter Spielball im »Great Game« der imperialistischen Mächte, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Tummelplatz von Forschungsreisenden, Abenteurern und Agenten jeglicher Couleur und Nationalität. Der Deutsche Hermann Consten (1878-1957) ist einer der großen Unbekannten unter den vielen geheim oder eher offen agierenden Protagonisten geblieben.
Sein Leben, seine persönliche Verwicklung in die politischen und militärischen Konflikte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vor allem seine undurchsichtige Rolle im Unabhängigkeitskampf der Mongolei 1911/12 wie auch in der geheimen deutsch-türkischen Afghanistan-Expedition 1914/15, werden hier erstmals in einer umfangreichen historisch-biografischen Darstellung untersucht.
“Götting lässt keinen Zweifel: Consten, der 1957 in seiner Heimatstadt Aachen starb, war kein Kara ben Nemsi, er war alles andere als ein leuchtendes Vorbild ... Es ist gerade die Janusköpfigkeit Constens, die Göttings Recherche zu einer umso wahrhaftigeren Lektion in Geschichte werden lässt. Man kommt nicht umhin, immer wieder über die Zwiespältigkeit allen Forscher- und Entdeckerdrangs zu erschrecken, und es schwindelt einen, wie nah beieinander Wissenschaft und Ideologie, Fortschritt und Reaktion, Größe und Niedertracht liegen, obwohl man sich doch angewöhnt hat, sie meilenweit voneinander entfernt zu glauben.” (Jörg Tiedjen, inamo 73)

- (GNB)1025769511
- (DE-101)1025769511
- (ISBN13)9783879974153
- (aut->dnb)
- iso639-2/ger
- Customs, etiquette & folklore
- 1866-
- (DDC)943.08092
- Germany and neighboring central European countries