Hussein Ali Akash

Die sufische Koranauslegung
Semantik und Deutungsmechanismen der ishari-Exegese
Hussein Ali Akash
Islamkundliche Untersuchungen Band 271
Klaus Schwarz Verlag
Sprache: Deutsch
1. Auflage (2006)
Paperback, 360 Seiten
ISBN 9783879973347
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
46.00 €

Eine Besonderheit der Sufik besteht darin, dass sie eigene Methoden der Betrachtung insbesondere der Offenbarung und, introspektiv, des Menschen selbst in den Mittelpunkt stellt. Daraus ergibt sich die Tendenz, sich herkömmlichen Methoden der Objektivierbarkeit zu entziehen und Aussagen zu prägen, die für Außenstehende nicht leicht nachzuvollziehen sind. Dabei geht es um einen Typus der sufischen Koranauslegung, der auf einer besonderen Art der Disziplin und Inspiration beruht: Im Text der Offenbarung werden Hinweise erkannt, deren Betrachtung den Sufi im Vollzug eine Art spontaner, inspirierter Deutung dazu führen kann, weit vom Zusammenhang des Ursprungstextes entfernte Aussagen und Einsichten zu formulieren, ohne die Verbindung zum Wortlaut des Koran zu erklären. Dazu stellt H. Akash ein Erklärungsmodell vor, das sich primär darauf richtet, die sprachlichen, genauer semantischen Erscheinungen und Vorgänge zu bezeichnen, welche diese Art der Auslegung bestimmen.

- (GNB)979890586
- (DE-101)979890586
- (ISBN10)3879973342
- (OColc)181570027
- (aut->dnb)
- Serie: 012633135
- iso639-2/ara
- iso639-2/ger
- Andere Religionen
- Andere Sprachen